SEOforte
Ihr Vitamin G für besseres Google-Ranking

Die Platzierung einer Webseite in Trefferlisten wird von vielen Faktoren beeinflusst. Man schätzt, dass Google über 200 Variablen einsetzt, um das Ranking von Webseiten zu bestimmen. Unternehmen, die sich auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert haben, verdienen sich hieran eine goldene Nase, streng nach der Regel: Komplexe Zusammenhänge erfordern komplexe Projekte.
SEOforte sprengt diese Systematik nachhaltig: Vereinfachung durch Fokussierung. Es wirkt!
Warum verbessert SEOforte Ihre Pageranks relativ stark?
- Ranking-Faktoren besitzen unterschiedliche Gewichtungen. Auch bei der SEO gilt das Gesetz des „abnehmenden Grenznutzens“. SEOforte optimiert den Faktor mit dem höchsten Einfluss: CONTENT – und diesen mit einer hohen Dosis (forte).
- Im Geschäftskunden-Marketing ist der Zusammenhang zwischen relevanten Suchbegriffen und Kern-Portfolio des Anbieters deutlich größer als im Consumer-Bereich. Die Auswahl der relevanten Suchbegriffe ist also einfacher und ihre Anzahl limitiert.
- Die Anzahl der Wettbewerber ist B2B deutlich geringer als B2C und damit auch die Anzahl der Webseiten, die ähnliche Themen publizieren. Zudem nutzen viele B2B Unternehmen kaum SEO oder setzen sie nicht professionell um.
- Und noch eine gute Nachricht: Vergessen Sie „Suchmaschinenoptimierung“. Es geht ausschließlich um Google-Optimierung. Wenn Sie dominant in Deutschland verkaufen, sogar nur um Google.de-Optimierung. Ersten werden über 90% aller Suchen mit Google ausgeführt und zweitens sind die Platzierungen bei anderen Suchmaschinen (bing, yahoo, …) nahezu identisch.

Jetzt doch noch eine schlechte Nachricht, die Sie aber auch zu Ihrem Vorteil nutzen können: Es gibt inzwischen zwei Googles: google.de und google.de mobile. Und bei 50% mobiler Internet-Nutzung kommen Sie mittelfristig nicht um eine „Responive Website“ herum, wenn Sie bei beiden Googles sehr gut platziert sein wollen.
SEOforte: Unsere Leistungen
Zielvereinbarung
Briefing, Anzahl zu optimierender Themen bzw. Contents (i. d. R. 1 – 3), Kalkulation, Timing
Umfeldanalyse
Wettbewerbsanalyse: Content und Metatags auf Wettbewerber-Pages, Suchbegriffanalyse mit Google-Trends, Pagerank-Analyse der Kunden-Website
Content-Erstellung
Festlegung des/der Focus-Keywords, Wording / Redaktion neuer Seitentexte oder Überarbeiten / Redigieren vorhandener Texte, holistischer Ansatz mit Ausschöpfung von Semantik im relevanten Kontext, Einhaltung von anerkannten Text- und Satzlängen, Focus-Keyword-Quantität und Text-Code-Relation, Ausschöpfen von H1-, H2- und weiteren Text-Tags, Definition der Bild-Tags und weiterer Elemente
Meta-Tags
Meta-Description, Formulierung der relevanten Meta-Tags für die Content-Pages
Übergabe
Übergabe als Plain-Text inklusive HTML- / XHTM- / HTML5-Codes, zusätzlich Liste aller Meta-Tags und Bild-Tags
Kontrolle / Messung
Prüfung des Google Pageranks vor Veröffentlichung, nach 3 Monaten und nach 6 Monaten, Auswertung an den Kunden
Sie möchten eine Referenz?
Damit Beratung nicht zur bloßen Besserwisserei wird, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Zur Beratung muss die Umsetzung angeboten werden.
- Der Berater muss seine eigene Referenz sein.
Wir betreiben unsere Website seit dem Jahr 2000 und haben diese mehrfach technisch und inhaltlich umgestellt. Seit 2002 sind wir ununterbrochen in den Top 10 aller Suchmaschinen. Hier Ergebnisse vom 11. Mai 2015:
Angebot für SEOforte einholen.
Auch interessant: SEOakut
Bis zu 750 Backlinks für Ihre Website

SEOakut ist die Push-Maßnahme zur Steigerung Ihrer Linkpopularität. Es wirkt sofort.
Wir tragen Ihre Website in bis zu 750 kostenfreie und von Google akzeptierte Webkataloge ein – mit Link zu Ihrer Website (=Backlink) und qualifizierten Zusatzinformationen.
SEOakut erhalten Sie als separate Leistung oder optional zu SEOforte.